Kompetenzfeld
Bergbau
In Deutschland hat der Bergbau eine lange Tradition und spielt auch heute noch eine bedeutende Rolle. Insbesondere im Hinblick auf die Gewinnung von Rohstoffen wie Steinkohle, Kali- und Steinsalz sowie in jüngerer Zeit auch für die Förderung von Rohstoffen für die Energiewende, wie Lithium.

Allerdings hat sich der Fokus im Laufe der Zeit gewandelt.
Während der Steinkohlebergbau einst eine zentrale Säule der industriellen Entwicklung war, liegt der Schwerpunkt heute verstärkt auf der nachhaltigen und umweltverträglichen Gewinnung von Mineralien und der Sicherstellung der Rohstoffversorgung für zukunftsfähige Technologien.
Ansprechpartnerin
M. Sc.
Tatjana Walter
Ingenieurin für Rohstoffwesen
Vorhaben des Bergbaus
Die folgende Auswahl gibt einen Einblick in die Vorhaben, die wir beratend unterstützen.
  • Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas
  • Rohstoffbezogener Übertagebergbau (Steine und Erden, etc.)
  • Rohstoffbezogener Untertagebergbau (Stein- und Kalisalz, Selten Erden, etc.)
  • Geothermie
  • Altbergbau und Rekultivierung
  • Kavernenbergbau und Speicherung
Bergbaubezogene Leistungen
Unsere Leistungen für bergbauliche Vorhaben umfassen unter anderem:
  • Begleitung der Genehmigungs-/Betriebsplanverfahren – insb. unter Sicherstellung des Einwendungsmanagements
  • Entwicklung bergbaubezogener Genehmigungsstrategien
  • Koordination der Schnittstellen zu Bergämtern, TÖB, Dritten, etc.
  • Koordinierung aller Prozesse und Abläufe für die termingerechte Einreichung der Antragsunterlagen
  • Unterstützung bei der Bestellung verantwortlicher Personen
  • Aufbau und Begleitung des Nebenbestimmungsmanagements