In Deutschland hat der Bergbau eine lange Tradition und spielt auch heute noch eine bedeutende Rolle. Insbesondere im Hinblick auf die Gewinnung von Rohstoffen wie Steinkohle, Kali- und Steinsalz sowie in jüngerer Zeit auch für die Förderung von Rohstoffen für die Energiewende, wie Lithium.
Allerdings hat sich der Fokus im Laufe der Zeit gewandelt.
Während der Steinkohlebergbau einst eine zentrale Säule der industriellen Entwicklung war, liegt der Schwerpunkt heute verstärkt auf der nachhaltigen und umweltverträglichen Gewinnung von Mineralien und der Sicherstellung der Rohstoffversorgung für zukunftsfähige Technologien.