Kompetenzfeld
Ressourcenwirtschaft
Die Ressourcenwirtschaft spielt eine zentrale Rolle bei der nachhaltigen Versorgung mit Rohstoffen und der effizienten Nutzung natürlicher Ressourcen.

Ein entscheidender Bereich ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft, die durch moderne Recyclingtechnologien eine immer höhere Rückgewinnungsquote für Metalle, Kunststoffe und Baumaterialien erreicht. Deponien haben sich dabei von reinen Endlagern zu Rohstoffquellen entwickelt, in denen wertvolle Materialien zurückgewonnen und Umweltbelastungen minimiert werden.

Auch die Wasserwirtschaft ist eng mit der Ressourcenwirtschaft verbunden. Die Gewinnung, Nutzung und Wiederaufbereitung von Wasser erfordert moderne Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung, Abwasserreinigung und industriellen Wassernutzung.
Ansprechpartner
Dipl.-Wirt.-Ing.
Marco Franz
Studium Anlagenbau, Energietechnik und Rechtswissenschaften
Vorhaben der Ressourcenwirtschaft
Die folgende Auswahl gibt einen Einblick in die Vorhaben, die wir beratend unterstützen.
  • Reststoffdeponien
  • Deponiegasgewinnung
  • Grundwasserentnahme- und Speicheranlagen
  • Abwasserreinigungsanlagen (Kläranlagen)
  • Thermische Abfallverwertung
  • Carbon Capture and Utilization (CCU)
Leistungen
Unsere Leistungen für Großvorhaben des Ressourcenwirtschaft umfassen unter anderem:
  • Begleitung der Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren – insb. unter Sicherstellung des Einwendungsmanagements
  • Entwicklung anlagenbezogener Genehmigungsstrategien
  • Koordination der Schnittstellen zu Behörden, TÖB, Dritten, etc.
  • Koordinierung aller Prozesse und Abläufe für die termingerechte Einreichung der Antragsunterlagen
  • Aufbau und Begleitung des Nebenbestimmungsmanagements