Leistungen
Unser Leistungsspektrum erstreckt sich über alle Planungsphasen des Projekts - von der ersten Konzeptentwicklung über die detaillierte Planung bis hin zur Umsetzung. Dies gewährleistet, dass zu jedem Zeitpunkt des Projekts die genehmigungsrechtlichen Anforderungen berücksichtigt und integriert werden, wodurch eine solide Basis für den erfolgreichen Abschluss des Vorhabens geschaffen wird.

Unsere Leistungen werden sowohl von Vorhabenträgern als auch von Genehmigungsbehörden in Anspruch genommen.
Dank unserer interdisziplinären Expertise bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Genehmigungsprozesse. Wir unterstützen bei der Erstellung rechtssicherer Antragsunterlagen, der Koordination mit Behörden und der Integration umwelt- und planungsrechtlicher Vorgaben. Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, um Genehmigungsverfahren effizient zu steuern und Risiken frühzeitig zu minimieren.
  • Entwicklung vorhabenbezogener Genehmigungsstrategien
  • Sicherstellung der Schnittstellenkoordination für die effiziente Zusammenarbeit aller am Projekt beteiligten internen und externen Stakeholder (TÖB, Fach- und Umweltplaner, Behörden, Gutachter, etc.)
  • Einbindungen und Beauftragung von Unterauftragnehmern für die Erstellung der umweltfachlichen sowie technischen Gutachten und Studien
  • Koordinierung aller Prozesse und Abläufe für die termingerechte Einreichung der Antragsunterlagen – inkl. Erstellung und Qualitätssicherung von Unterlagen, regelmäßigen Reports und Darstellungen des Bearbeitungstandes
  • Organisation und Begleitung der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 25 VwVfG
  • Begleitung der Zulassungsverfahren – insb. unter Sicherstellung des Einwendungsmanagements und Vorbereitung des Erörterungstermins
  • Bereitstellung einer zertifizierten und DSGVO-konformen digitalen Plattform für die projektübergreifende Zusammenarbeit.
  • Aufbau und Begleitung des Änderungs- und Nebenbestimmungsmanagements
  • Ausführliche Dokumentation und Berichtswesen